2011-12-122020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252010978-3-86918-084-70943-9331https://orlis.difu.de/handle/difu/173597Die Belastung der städtischen Atmosphäre mit Partikeln stellt derzeit eines der wichtigsten Probleme der Luftreinhaltung dar. In diesem Projekt wurden verschiedene innerstädtische Oberflächentypen auf ihre Fähigkeit hin untersucht, PM10-Partikel zu binden und somit die lokale Luftqualität zu verbessern. Als Folgerung für die Praxis kann abgeleitet werden, dass einerseits Bepflanzungen im straßennahen Raum die höchsten Filterpotenziale besitzen, andererseits muss auf eine ausreichende Durchlüftung geachtet werden.Einfluss innerörtlicher Grünflächen und Wasserflächen auf die PM10-Belastung.MonographieDM11111117StadtraumUmweltverschmutzungLuftverunreinigungStaubLuftreinigungGrünflächeVegetationWasserFeinstaubStadtgrünStraßenbegleitgrün