Eckart, Karl1991-10-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261989https://orlis.difu.de/handle/difu/566003Der in der Reihe "Länderprofile" 1989 erschienene Band stellt die historische Entwicklung der Raumstrukturen im Gebiet der ehemaligen DDR von der Zeit des Deutschen Reiches bis heute dar, zeigt die Entwicklungsvoraussetzungen der damaligen sowjetischen Besatzungszone bis hin zur Eigenstaatlichkeit und schildert die ideologische Basis der Neuorganisation sowie die sozioökonomischen Strukturwandlungen bis 1961. Dargestellt werden weiterhin die raumwirksamen Prozesse der Umstrukturierung der Landwirtschaft seit 1965, der Industrieentwicklung seit 1961 und des privatwirtschaftlichen Sektors, die wirtschaftsräumliche Gliederung, das Verkehrsnetz, der Fremdenverkehr sowie die räumliche Mobilität und das Stadtsystem. Besondere Abschnitte behandeln die Situation Ostberlins und Fragen des Außenhandels. cp/difuLandeskundeLandesgeschichteZentralismusWirtschaftsraumLandwirtschaftIndustrieVerkehrswegFremdenverkehrsgebietBevölkerungsverteilungSiedlungsstrukturStädtebauzielAußenhandelRaumstrukturRaumgliederungDDR. Neubearbeitung. 3., akt. Aufl.Monographie153982