1999-06-112020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519993-931193-24-1https://orlis.difu.de/handle/difu/75853Ein Szenario am Anfang der Veröffentlichung ("Verwaltung 2010") soll sensibel machen für eine mögliche Verwaltungszukunft (und einen denkbaren Weg dahin) und den bevorstehenden Veränderungsbedarf verdeutlichen helfen. Die folgenden 5 "Bausteine" stellen die Bedeutung des Prozeßgedankens der Modernisierung heraus, erläutern die Vorgehensweise und das Handwerkszeug, thematisieren die Rolle externer Berater, vor allem die dabei bestehenden Herausforderungen an den Auftraggeber, weisen auf das Wissensmanagement als neue Perspektive lernender Organisationen hin, und gehen schließlich auch auf die Gestaltungsmöglichkeiten des Verhältnisses der Verwaltung zur Politik in den Veränderungsprozessen ein. goj/difuVerwaltungsmodernisierung als Prozeß. Projekt- und personalorientiertes Änderungsmanagement.MonographieDW4449VerwaltungPolitikKooperationVerwaltungsorganisationManagementSzenarioVerwaltungsmodernisierungÄnderungsmanagementVeränderungsprozessBeraterOrganisationsentwicklung