Gehrmann, Hans-Joachim1981-06-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261979https://orlis.difu.de/handle/difu/475853In der aktuellen sozialwissenschaftlichen und gesellschaftspolitischen Diskussion rückt die Frage nach der Bedeutung der sozialräumlichen Umwelt für die Lebenschancen des Einzelnen immer mehr in den Vordergrund.Dieser Forschungsgegenstand wird in der vorliegenden Arbeit in einen bedürfnistheoretischen Zusammenhang gestellt.Dabei wird das Problem exemplarisch an den Bedürfnisorientierungen und dem Freizeitverhalten von Jugendlichen diskutiert.Die so durch Analyse und Empirie (aufgrund einer repräsentativen Auswahl 14- bis 19jähriger Jugendlicher aus unterschiedlich strukturierten Koblenzer Wohngebieten) gewonnene Erkenntnis ist gerade für den Praktiker der Sozialplanung von Relevanz, weil mit dieser Arbeit das spärlich vorhandene empirische Material zur Bedürfnisstruktur von Jugendlichen erweitert wird sowie neue Argumente für eine stadtteilorientierte Sozialplanung und für Sozialpolitiker geliefert werden. sg/difuJugendlicherJugendpolitikBedürfnisorientierungFreizeitverhaltenSozialökologieSozialwesenSozialarbeitFreizeitStadtsoziologieBedürfnisorientierungen und Freizeitverhalten von Jugendlichen. Eine sozialökologische Studie in der Stadt Koblenz.Monographie057202