Wihstutz, Anne2019-09-172020-01-062022-11-262020-01-062022-11-262019978-3-8474-2222-8https://orlis.difu.de/handle/difu/257824Basierend auf einer mehrmonatigen Feldforschung beschreiben die Autoren das Leben junger Kinder in Unterkünften für geflüchtete Menschen. Insbesondere die räumlich-materielle Ausstattung der Unterkünfte wird in ihrer sozialen und emotionalen Bedeutung für die Kinder und ihre Eltern präsentiert und vor dem Hintergrund universeller Kinderrechte diskutiert. Die Autoren kommen zu einer kritischen Einschätzung der Lage und richten Empfehlungen an Politik, Praxis und Wissenschaft.Zwischen Sandkasten und Abschiebung. Zum Alltag junger Kinder in Unterkünften für Geflüchtete.MonographieDW33901SozialwesenAusländerFlüchtlingKindElternUnterkunftAusstattungSozialraumAlltagAbschiebung