Lohmann, Hartwig1981-05-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/472578Der Wohnpark Anscharhöhe setzt sich aus 164 Altenwohnungen, 76 Sozialwohnungen, 10 Behindertenwohnungen, einem Altenpflegeheim und verschiedenen Kinderhäusern für mehrfach behinderte Kinder zusammen. Bestimmmend für das gemeinschaftliche Wohnen in der Wohnanlage ist ein Mindestmaß an Administration und ein Höchstmaß an Eigeninitialive und persönlichem Freiraum. Beschrieben wird die Bauentwicklung und die allgemeinen Bedingungen für das gemeinschaftliche Wohnen in der Wohnanlage. zaDaseinsvorsorgeAlteneinrichtungSozialeinrichtungGemeinschaftswohnanlageAltenwohnungSozialwohnungBehindertenwohnungWohnparkBauentwicklungWohnbedingungWohnen in Gemeinschaft. Der Wohnpark Anscharhöhe für alte Menschen, Kinder, Pflegebedürftige und Behinderte in Hamburg-Eppendorf.Zeitschriftenaufsatz053751