Ruhren, Stefan von derBeckmann, Klaus J.2007-01-232020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520050344-9645https://orlis.difu.de/handle/difu/177445Empirisch fundierte und modellmäßig abbildbare Kenntnisse des Mobilitätsverhaltens, insbesones Verkehrsmittelwahlverhaltens und dessen Verursachung, die Identifizierung von multimodalen Zielgruppen sowie die Abschätzung von Marktpotenzialen inter- und multimodaler Verkehrsangebote sind notwendige Voraussetzungen für die Konzeption und Umsetzung wirksamer Maßnahmen zur Verkehrssystemgestaltung. Zielsetzung ist es, Personengruppen mit multimodalem Verkehrsverhalten zu identifizieren und Determinanten multimodalen Verhaltens zu bestimmen. Darauf aufbauend wird ein längsschnittorientiertes Verkehrsmittelwahlmodells zur Beurteilung von Maßnahmen, die das Ziel der Beeinflussung / Förderung des multi- und intermodalen Verhaltens verfolgen, erstellt. difuBestimmung multimodaler Personengruppen.ZeitschriftenaufsatzDP8052StadtverkehrVerkehrsverhaltenVerkehrsmittelwahlMobilitätÖffentlicher VerkehrIndividualverkehrVerkehrVerkehrsplanungSozialverhaltenVerkehrsangebotNutzergruppeVerkehrsforschung