Jochem, E.1984-06-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/505499In dem Forschungsprojekt, das sich mit der Analyse von Ursachen, Verfahren und Wirkungen von Stadterneuerungsprozessen in Hamburg und den Möglichkeiten von behutsameren, bewohnerorientierten Stadterneuerungsstrategien beschäftigt, werden folgenden Fragen zu klären versucht: - Wie sind die ökonomischen und planerischen Rahmenbedingungen von Stadterneuerungsprozessen strukturiert und welche Relevanz haben sie? - Welche Kontextunterschiede gibt es in unterschiedlichen Gebieten mit unterschiedlichen Lagen, mit unterschiedlichen Problemen, mit unterschiedlichen Bevölkerungsstrukturen? - Wie sind die Handlungsspielräume der planenden Verwaltung einzuschätzen, wie werden sie genutzt, mit welchen gewollten/ungewollten Wirkungen? und Wo sind die Handlungsspielräume für eine kleinteilige, stärker bewohnerorientierte Stadterneuerung gegeben, wie können sie genutzt werden? geh/difuTypologieAltbaugebietWohnquartierKriterienkatalogKonzeptStadterneuerungsplanungSanierungMethodeWissenschaft/GrundlagenPlanungsmodellKonzeptvorschlag für eine problemorientierte Typologisierung von Altbauwohnquartieren in Hamburg.Graue Literatur088034