Brandel, Rolf1999-05-312020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2619983896753169https://orlis.difu.de/handle/difu/75699Ziel ist, das Spannungsfeld zwischen Regionalplanung als Aufgabe verschiedener Instanzen der planenden Verwaltung und den Notwendigkeiten einer grundlegenden Verwaltungsmodernisierung zu beleuchten und Vorschläge für die Fortentwicklung der inneren Regionalplanungsorganisation vorzustellen. Es wird der Frage nachgegangen, wie sich die Entwicklung an eine Neugestaltung der Regionalplanung unter veränderten Rahmenbedingungen und die Anforderungen an eine Modernisierung der Verwaltung gegenseitig bedingen und die wechselseitigen Chancen und Risiken dieser Entwicklungsprozesse herausgearbeitet werden. Am Beispiel der Bezirksregierung Düsseldorf werden die theoretischen Ansätze zu einer Modernisierung der öffentlichen Verwaltung näher empirisch analysiert und insbesondere auf ihre Relevanz für die Modernisierung der Regionalplanung untersucht. sg/difuDie Fortentwicklung von Organisation und Administration in der Regionalplanung am Beispiel Nordrhein-Westfalen.MonographieDW4294RegionalplanungRaumordnungStaatVerwaltungVerwaltungsreformPlanungsprozessLeistungPersonalplanungOrganisationsentwicklungPersonalentwicklungVerwaltungsmodernisierungBenchmarking