Hamer, Wolfgang1999-09-092020-01-032022-11-262020-01-032022-11-2619990175-9299https://orlis.difu.de/handle/difu/56103Neben den Fragen der Höhe von Löhnen und Gehältern sind Fragen des Volumens und der Verteilung der Arbeitszeit zwischen den Beschäftigten und ihren Gewerkschaften einerseits und den Arbeitgebern und ihren Verbänden andererseits die heftigsten umstrittenen tariflichen Problembereiche. Das ist deshalb nicht verwunderlich, weil hierdurch unmittelbar das Einkommen und die Verfügbarkeit über Freizeit der Beschäftigten sowie der Arbeitskosten der Arbeitgeber beeinflußt werden. In Zeiten der beständigen Massenarbeitslosigkeit und der Mangelbewirtschaftung von Stellen in der Privatwirtschaft und im öffentlichen Dienst spitzen sich diese Probleme zu. difuNeue Arbeitszeitmodelle im öffentlichen Dienst.ZeitschriftenaufsatzDG770ArbeitszeitTeilzeitarbeitFlexibilitätGesetzgebungÖffentlicher DienstGewerkschaftArbeitModellBeschäftigungseffekt