Brandt, Hans1994-02-222020-01-042022-11-262020-01-042022-11-261993https://orlis.difu.de/handle/difu/97960Ziel der Studie ist es, bestehende rechtliche Regelungen zur partnerschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Öffentlicher und freien Wohlfahrtspflege darzustellen und für die Umsetzung und Weiterentwicklung dieser Zusammenarbeit zu werben. Erörtert werden die Gewährleistungspflicht und der Sicherstellungsauftrag der öffentlichen Leistungsträger, die Aufgabengebiete Aufklärung, Beratung und Auskunft, qualitative Vorgaben des Leistungsrechts sowie die Rahmenbedingungen und der Reformbedarf des gegliederten Leistungsrechts. Weiterhin werden die Regeln, Formen und Gestaltungen für ein anzustrebendes Verbundsystem Altenhilfe formuliert. Nicht zuletzt wird diskutiert, welche Auswirkungen das geplante Verbundsystem auf den Leistungskatalog und das Aufgabenprofil der zentralen Dienste und Einrichtungen haben könnte. wi/difuAltenhilfe als Verbundsystem. Überlegungen zum planvollen rechtlich-organisatorischen und konzeptionell-fachlichen Zusammenwirken von medizinischen, pflegerischen und sozialen Hilfen.Graue LiteraturS94010075AltenhilfeGesundheitswesenKooperationSozialrechtVerbundsystemKoordinationOrganisationTrägerschaftSozialinfrastrukturSozialwesenAltenpflegeRahmenbedingungHilfsangebot