Schmitt-Heiderich, Peter Georg1997-02-122020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251996https://orlis.difu.de/handle/difu/103450Beim Mischwassersystem wird Schmutzwasser gemeinsam mit Regenwasser in die Kanalisation geleitet. Um die Kläranlagen zu entlasten, werden durch Niederschlag verursachte größere Abwassermengen in Vorfluter geleitet, für deren Belastung durch Schmutzstoffe ein Jahresgrenzwert festgelegt wurde, der als summarischer Jahreswert definiert ist und Einzelbelastungswerte außer acht läßt. Die Arbeit untersucht, inwieweit der Stoffeintrag aus Einzelereignissen bei der Bemessung von Vorflutern berücksichtigt werden kann. Die ereignisabhängige Belastung des Vorfluters wird modellhaft am Gegenstand eines fiktiven urbanen Einzugsgebietes mit Mischwasserkanalisation quantifiziert, wobei Variabilitäten bzw. Unsicherheiten eingerechnet werden. Die Berechnungen schließen ab mit der Beschreibung eines vereinfachten Verfahrens zur Bestimmung der entlasteten Wasser- und Schmutzmenge, das diese Unsicherheiten berücksichtigt. jst/difuVorfluterbelastung aus städtischen Einzugegebieten unter Berücksichtigung von Unsicherheiten.Graue LiteraturS96250025AbwasserbehandlungKanalisationVorfluterStadtEinzugsbereichLändlicher RaumModellNiederschlagMethodeEntsorgungMischwasserVorfluterbelastungSchmutzfrachtStochastikUnsicherheit