Bruell, AlfredHoelsken, DieterMäcke, Paul ArturVollmer, Klaus1980-02-012020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251976https://orlis.difu.de/handle/difu/448720Gegenstand der vorliegenden Ausführungen sind Grundlagen, die immer wieder bei Prognoseüberlegungen von Bedeutung sind. Die Stadt-, Regional k und Landesentwicklung hängt vom zweckmäßigen Einsatz aller Verkehrsmittel zu Lande, zu Wasser und in der Luft ab und stützt sich auf alle Verkehrssektoren. In einem Abschnitt ,,Verhaltensmuster'' wird auf Reisezwecke, Mobilität, Verkehrsschwankungen, Reiseweiten und die Verkehrsmittelwahl eingegangen. Darauf folgt eine Einschätzung von Merkmalen und Entwicklungstendenzen des individuellen und öffentlichen Verkehrsbereichs. Abschließend wird auf Probleme der Verkehrsnetze eingegangen (Straßen-, Nahverkehrsnetze, Verknüpfungssysteme).VerkehrsverhaltenVerkehrsmittelVerkehrsnetzLebensrhythmusVerkehrsplanungBauwesenSoziologieVerhaltensmuster, Verkehrsmittel, Verkehrsnetz, Analysen und Entwicklungen.Graue Literatur024942