Ewert, -1982-12-292020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/492942Der Bericht zum internationalen Symposium in Braunschweig 1979 zum Thema "Organisatorische, ökologische und hygienische Probleme der Abwasserbehandlung" erläutert die Arbeit des veranstaltenden Verbandes und seine neuen Forschungsprogramme. Bei der in Braunschweig gewählten Form der Abwasserversorgung durch Verregnen der Abwässer auf landwirtschaftlich genutzte Böden werden die Abwässer gereinigt, mit den Inhaltsstoffen landwirtschaftliche Nutzpflanzen erzeugt und der Wasserhaushalt des Landes unterstützt. Als Abgrenzung und Schutz für das Umland werden bis zu 10-zeilige, 10 m breite Hecken gepflanzt. Die elimination der Geruchsstoffe soll in Belebungsbecken erfolgen. Die Gesamtbaukosten liegen bei 18,5 Mio. DM. Ganzheitliche Methode von Abwasserreinigung, Landbewirtschaftung und Landschaftsschutz. eiVersorgungUmweltpflegeAbwasserAbwasserverregnungBeregnungstechnikVerregnungLandschaftsschutzAbwasserbehandlungAbwasserverregnung. Eine ökologische Alternative des Abwasserverbandes Braunschweig.Zeitschriftenaufsatz075308