Peters, Heinz-JoachimBalla, Stefan2006-05-092020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520063-8329-1721-7https://orlis.difu.de/handle/difu/193403Das UVPG und die entsprechenden Spezialregelungen haben im Sommer 2005 eine erhebliche Erweiterung erfahren. Grund ist vor allem die Umsetzung der SUP-Richtlinie der EU, die die sogenannte Strategische Umweltprüfung für Pläne und Programme im Umweltrecht etabliert hat. Der Kommentar ist vor diesem Hintergrund einer umfassenden Neubearbeitung unterzogen worden, so dass die neuen Vorschriften zur SUP aber auch neue Erkenntnisse zur UVP berücksichtigt sind. Außerdem wurde die Umweltprüfung des BauGB und des ROG eingearbeitet. Schwerpunkte sind u.a.: Feststellung von UVP- und SUP-Pflicht durch Screening; Scoping bei UVP und SUP; Abschichtung und Verbindung bei Planungs- und Zulassungsverfahren; Erstellung des Umweltberichts; Entwicklung des Bewertungsbegriffs; Durchführung des Monitoring. difuGesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung. Handkommentar. 3. Aufl.MonographieDW18390UmweltschutzUmweltschutzrechtUmweltverträglichkeitsprüfungKommentarStrategische Umweltprüfung