Koeppel, Hans-WernerGuenther, Irmhild1981-08-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/479118In der Landschaftsplanung werden zunehmend Methoden der EDV angewendet. Ein Beispiel dafür ist das ökologische Gutachten zur geplanten Autobahnstrecke Kiel - Rendsburg. Zwei vorgegebene Trassenalternativen wurden mithilfe einer EDV-bezogenen Nutzwertanalyse auf ihre Umweltbeeinträchtigung hin überprüft. Ein zweites Beispiel ist die im Aufbau begriffene Landschaftsdatenbank für den Großraum Bonn. Hier wird eine flächendeckende Abspeicherung landschaftlicher Daten über ein Raster von 6,25 ha Grundgröße vorgenommen. Die Daten sind verwertbar zur Analyse von Standorteignung, Belastbarkeit und für Entwicklungsfragen. csRaumordnungRegionalplanungRessourcenStandortplanungUmweltbelastungLandschaftsschutzAutobahnLandschaftsplanungLandschaftsanalyseLandschaftsbewertungEDVDatenbankLandschaftsdatenbankComputer als Landschaftsplaner. Wohin soll die Autobahn?Zeitschriftenaufsatz060514