Diandas, J.1985-08-052020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/513935Zur Lösung der Verkehrsprobleme in den Städten der Dritten Welt stehen zahlreiche alternative Ansätze zur Verfügung. Diese beziehen sich vor allem auf alternative Verkehrstechnologien, alternative Eigentumsverhältisse an den Verkehrsmitteln, Alternativen in der Verkehrsabwicklung, in der Fahrzeuggröße, in der Kostenerstattung, in den Managementgrundlagen. Sie betreffen jedoch auch das Verhältnis zwischen Fahrverkehr und Fußgängerverkehr. Damit sind wiederum Fragen der Erreichbarkeit, der Flächennutzung, des Energieverbrauchs u.a.m. angesprochen Erfahrungen aus Colombo illustrieren die Problemstellung und zeigen Wege der Problemlösung auf. hezVerkehrÖffentlicher VerkehrVerkehrswesenStadtverkehrEntwicklungslandVerkehrsentwicklungVerkehrsorganisationVerkehrstechnologieVerkehrsmittelErreichbarkeitFußgängerverkehrVerkehrsproblemProblemlösungLösungsansatzLösungsvorschlagAlternative approaches to transport in Third World cities. Issues in equity and accessibility.Zeitschriftenaufsatz096989