Schreiber, Klaus2006-01-122020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520053-503-08386-3https://orlis.difu.de/handle/difu/192600Das Immobilienrecht umfasst zum einen das Immobiliensachenrecht; in dessen Zentrum stehen das Grundstückseigentum und das Wohnungseigentum, ferner die beschränkten dinglichen Rechte wie das Erbbaurecht und die Grundpfandrechte sowie im weiteren Sinne das Grundbuchrecht. Darüber hinaus geht es um die öffentlich-rechtliche Einbindung des Grundstücks, schuldrechtliche Beziehungen zum Grundstück sowie das Grundsteuer- und Grunderwerbsteuerrecht. Schließlich sind die Grundstücke beliebte Objekte der Zwangsvollstreckung. Reformen haben in den letzten Jahren zu zahlreichen umfangreichen Änderungen im Bereich des materiellen Rechts und des Verfahrensrechts geführt. Manches Problem wurde beseitigt, manche Frage neu aufgeworfen. Das Werk behandelt die wichtigsten Gebiete des privaten und öffentlichen Immobilienrechts. difuImmobilienrecht. Handbuch. 2., überarb. u. erw. Aufl.MonographieDW17583VerwaltungsrechtGrundstückEnteignungBaurechtImmissionsschutzMaklerKaufvertragGrundbuchEigentumWohneigentumErbbaurechtNutzungMieteSteuerImmobilienrechtGrundpfandrechtZwangsvollstreckungDeutsche EinheitHandbuch