Blümel, Willi1993-10-282020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251993https://orlis.difu.de/handle/difu/97005In diesem Band der Speyerer Forschungsberichte sind drei Referate eines Forschungsseminars abgedruckt, die aktuelle Entwicklungen bei der Verkehrswegeplanung und der Regelung des Innenstadtverkehrs erörtern.Die zwei ersten Referate beschäftigen sich mit der Einschaltung privater Planungsgesellschaften beim Verkehrswegebau am Beispiel der am 7.Oktober 1991 durch Gesellschaftsvertrag zwischen dem Bund, den neuen Ländern und der Rhein-Main-Donau-AG gegründeten DEGES.Dieser neue Weg wurde beschritten, um insbesondere die 17 "Verkehrsprojekte Deutsche Einheit" zügig zu verwirklichen.Das dritte Referat erörtert Möglichkeiten und Grenzen einer Verringerung der Kraftfahrzeugmengen im Innenstadtbereich mit den Mitteln des Straßenrechts und Straßenverkehrsrechts. st/difuEinschaltung Privater beim Verkehrswegebau - Innenstadtverkehr.Vorträge des Forschungsseminars am 26./27.Oktober 1992.Graue LiteraturS93360045VerkehrswegebauStadtverkehrInnenstadtVerkehrswegeplanungStraßenplanungVerkehrsregelungAutoverkehrStraßenverkehrsrechtStraßenrechtPlanungsrechtVerkehrsberuhigungVerkehrIndividualverkehrPlanungsgesellschaftVerkehrsreduzierung