Schubert, Markus1986-04-092020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251985https://orlis.difu.de/handle/difu/521347Es wird festgestellt, dass sich das Raumordnungsverfahren bewährt hat, weil sich mit ihm Schwächen im gültigen System der Raumordnung und Landesplanung ausgleichen lassen. Eine Gefahr wird dagegen in der Tatsache gesehen, dass das Raumordnungsverfahren nicht von den Institutionen der Regionalplanung sondern in aller Regel von den Landesplanungsbehörden durchgeführt wird. Der Aufsatz plädiert hier für eine Änderung, die zu einer Stärkung der Regionalplanung und zu einer erwünschten Dezentralisierung von Raumordnungsentscheidungen führen kann. (wb)RaumordnungsverfahrenAbstimmungLandesplanungPlanungsverfahrenRaumordnungRegionalplanungEffizientere Regionalplanung durch das Raumordnungsverfahren?Zeitschriftenaufsatz104548