Binder-Erhardt, Joachim1984-06-252020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/506811Da der Bedarf an Gewerbeflächen für Betriebsverlagerungen und Neuansiedlung von Betrieben in vielen Städten die vorhandenen Flächenreserven übersteigt, fast jede Stadt aber eine Anzahl brachliegender Industrie und Gewerbeflächen aufweist, werden Strategien zur Wiedernutzung dieser Flächen entwickelt. 1. Vermittlung gewerblicher Bauflächen zur direkten Wiedernutzung; 2. Ankauf und Herrichtung von Flächen durch die Stadt und anschließende Vergabe an Interessenten; 3. Bau- und/oder Nutzungsgebot nach BBauG; 4. Sanierungsmaßanhme nach StBauFG für Gewerbegebiete. Die Strategien sind unter verschiedenen Aspekten miteinaner zu vergleichen, und auch die Durchführungskompetenz ist zur Beurteilung des Zielerreichungsgrads und der Realisierung von Bedeutung. IRPUDWirtschaftStadtplanung/StädtebauWirtschaftsentwicklungBauleitplanungGewerbeInfrastrukturWirtschaftsförderungWirtschaftspolitikGewerbeflächeIndustrieflächeIndustriebrancheWiedernutzungBracheReaktivierungReaktivierung von Gewerbebrache.Zeitschriftenaufsatz089359