Ostermann, Juergen1986-07-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/524242Der Autor vertritt die Ansicht, dass jede Kommunalverwaltung unbedingt Bildschirmtext-Teilnehmer werden sollte. Der Einsatz dieser Informationstechnologien bietet die Chance, die Kommunalverwaltung in ihrer Leistungsfähigkeit erheblich zu steigern und zugleich neue Spielräume für kommunales Handeln zu eröffnen. Gesteigert werden kann die Bürgernähe und Dienstleistungsqualität, die Abwicklungsgeschwindigkeit der übertragenen Aufgaben, die Anpassungsfähigkeit an neue Anforderungen und Strukturen. Gemindert werden können in diesem Entwicklungsprozess mittelfristig die Kosten. An 3 Beispielen wird verdeutlicht, wo die eigentliche Zukunft von Bildschirmtext liegt. (hg)InformationstechnologieBildschirmtextKommunalverwaltungNutzungsartÖffentliche VerwaltungStaat/VerwaltungGemeindeVersorgung/TechnikKommunikationstechnikBildschirmtext in der Kommunalverwaltung. Ein Aspekt neuer Informationstechniken.Zeitschriftenaufsatz107603