Haering, Hans1981-01-122020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/471515Der Beitrag befasst sich mit den möglichen Gewährleistungsansprüchen aus Kaufverträgen allgemein und den Besonderheiten des Grundstückskaufvertrags. Dargelegt werden die zivilrechtlichen Gewährleistungsrechte und Rechtsfolgen eines Kaufes bei Sachmängeln nach den Vorschriften des BGB sowie die Gewährleistungsregelung im Rahmen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen nach dem AGB-Gesetz. Nicht gesetzlich geregelte Ansprüche können sich darüberhinaus durch die Rechtsfortbildung aufgrund der Rechtsprechung ergeben. hbRechtWirtschaftKaufrechtVeräußerungKaufvertragGrundstückskaufGewährleistungsrechtMängelhaftungRechtsfolgeBürgerliches GesetzbuchAGB-GesetzRechtsprechungDie Mängelhaftung bei Veräußerungsverträgen.Zeitschriftenaufsatz052663