Boettner, Johannes1995-04-122020-01-032022-11-262020-01-032022-11-2619943-930005-02-6https://orlis.difu.de/handle/difu/35789Im Juli 1992 wurden in Duisburg zwei Altenbüros, stadtteilnahe Beratungs- und Vermittlungsstellen in unterschiedlicher Trägerschaft, gegründet, die wegen ihres Modellcharakters wissenschaftlich begleitet wurden. Die Zwischenbilanz skizziert den Entstehungszusammenhang der Projekte, beschreibt ihre Anlage und Arbeitsgrundsätze und nimmt eine zusammenfassende Bewertung der bisherigen Arbeit vor. Nach dem Überblick über die Projektaktivitäten, über Arbeitsschwerpunkte aus der Ist-Perspektive wird die Genese dieses Aktivitäten-Profils nachvollzogen, wobei allgemeine, konzeptionell-methodische Grundsatzfragen im Vordergrund stehen. Schließlich können die Besonderheiten der beiden Einzelprojekte herausgearbeitet werden und im Zusammenhang mit der Integration der Altenbüros in ihr jeweiliges institutionelles und sozialräumliches Umfeld behandelt werden. goj/difuZwischen Beratung und öffentlicher Kommunikation. Eine Zwischenbilanz der Duisburger Altenbüros.Graue LiteraturD9409139InformationModellAltenhilfeAlteneinrichtungSozialinfrastrukturBeratungBeratungsstelleAltenbüroVermittlung