1995-12-062020-01-042022-11-262020-01-042022-11-261994https://orlis.difu.de/handle/difu/102052Um ein Zeichen für frauengerechtes Bauen und Wohnen zu setzen und damit den weiteren Weg für die künftige Umsetzung im geförderten Wohnungsbau des Landes zu setzen, hat das Land Hessen einen Realisierungswettbewerb mit Demonstrativcharakter "Frauengerechtes Bauen und Wohnen" initiiert. Im Rahmen dieses Wettbewerbes wird in Wiesbaden ein Gebäude nach den derzeit gültigen Richtlinien und Finanzierungsmodalitäten errichtet, dessen gesamter Entstehungsprozeß von Experten aus Wissenschaft, Bauwirtschaft und Verwaltung vorbereitet und begleitet wird. Dieses Verfahren der "begleiteten Erprobung in der Praxis" hat Ergebnisse erbracht, die im Alltag des Wohnungsbaus jederzeit wiederholbar sind. Die Broschüre dokumentiert die Konzeption und das Verfahren. In einer weiteren Broschüre, die von der Stadt Wiesbaden und der Ausloberin gemeinsam herausgegeben wurde, sind die preisgekrönten Arbeiten des Wettbewerbes dargestellt. goj/difuRealisierungswettbewerb Frauengerechtes Bauen und Wohnen. Konzeption und Verfahren.Graue LiteraturS95370010WohnungsbauWettbewerbFrauWohnumfeldInfrastrukturWohnungsbauförderungWettbewerbsergebnisBebauungRichtlinieSozialer WohnungsbauWohnungswesenKinderfreundlichkeit