Mayr Fingerle, Christoph2000-12-072020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620003-7643-6115-8https://orlis.difu.de/handle/difu/78118Im Herbst 1999 wurde von "Sexten Kultur" zum dritten Mal der Architekturpreis für "Neues Bauen in den Alpen" verliehen. Durch ihn werden Gebäude ausgezeichnet, die einen besonderen Beitrag zu einer zeitgemäßen Baukultur dieser Region darstellen. Die Jury hat von den 146 eingereichten Projekten aus Deutschland, Italien, Frankreich, Österreich und der Schweiz 76 besichtigt. Aufgrund ihres hohen Niveaus wurden 13 Projekte ausgezeichnet und 13 weiteren ein Anerkennungspreis zugesprochen. Den "Großen Preis für Alpine Architektur" teilen sich Jürg Conzett für seinen Traversiner Steg in der Via Mala-Schlucht und Peter Zumthor für das Thermalbad in Vals. Diesen beiden Bauten sind zwei lange Beiträge gewidmet. Der Katalog dokumentiert anhand von Plänen, Skizzen und Fotos sowie den Begründungen der Jury alle prämierten Bauten. Den Abschluss bildet der ausführliche Beitrag von Friedrich Achleitner "Bauen in den Alpen - vor und nach Edoardo Gellner". difuNeues Bauen in den Alpen. Architekturpreis 1999. Architettura contemporanea alpina. Premio d'architettura 1999.MonographieDW6730BebauungBerggebietArchitekturArchitekturpreisBeispielsammlungNeues Bauen