Flierl, Bruno1990-08-072020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261979https://orlis.difu.de/handle/difu/556316Ziel der Untersuchung ist es, die Herausbildung sozialistischer Qualitäten der Architektur in der DDR aufzuspüren. Zu diesem Zweck wird zunächst das Problem "sozialistische Architektur" theoretisch erörtert. Ausgehend davon werden anhand von Analysen ausgewählter realisierter Beispiele der Architektur- und Stadtentwicklung in der DDR einzelne Probleme der Gestaltung gebauter Umwelt in der sozialistischen Gesellschaft näher untersucht. isa/difuArchitekturtheorieArchitekturentwicklungArchitekturauffassungSozialismusStadtentwicklungStadtgeschichteGesellschaftsentwicklungWertvorstellungStadtgestaltungUmweltgestaltungStädtebauStadtplanungWissenschaft/GrundlagenÄsthetikZur sozialistischen Architekturentwicklung in der DDR. Theoretische Probleme und Analysen der Praxis.Graue Literatur144260