Nixdorf, Andreas2005-11-142020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520050933-3754https://orlis.difu.de/handle/difu/156608Für die heizwertreiche Fraktion aus der mechanisch-biologischen Abfallbehandlung stellt sich die Frage nach alternativen thermischen Behandlungskonzepten. In Deutschland hat eine Vielzahl spezieller Kraftwerksprojekte für Ersatzbrennstoffe (EBS) ein konkretes Planungsstadium erreicht. Maßgeschneiderte Finanzierungskonzepte werden dabei immer häufiger verlangt. Vor diesem Hintergrund wird in dem Beitrag das Finanzierungskonzept der Landesbank Hessen-Thüringen vorgestellt. Außerdem werden besondere Risiken von EBS-Kraftwerken in der Planungs-, Bau- und Betriebsphase benannt. difuFinanzieller Maßanzug. Strukturierte Finanzierung von EBS-Kraftwerken.ZeitschriftenaufsatzDI0580009EntsorgungAbfallAbfallverwertungEnergiegewinnungStromWärmeKraftwerkFinanzierungsmodellMechanisch-Biologische AbfallbehandlungErsatzbrennstoffKraftwerksplanungRisikomanagement