Metha, PravinaMonroy, Antonio1981-08-202020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251981https://orlis.difu.de/handle/difu/479150Der Autor schildert die politischen und ökonomischen Zusammenhänge, die die Entwicklung Bombays zu einer auf allen Gebieten für den indischen Kontinent bedeutenden Großstadt ermöglichten. Vor allem durch Bombays Bedeutung als Hafenstadt, die durch die Eröffnung des Suezkanals im Jahre 1869 noch gestärkt wurde, konnte die Stadt ihre Stellung gegenüber dem politischen Zentrum Kalkutta behaupten. Grundlage aller Entwicklungen seit der 2. Hälfte des 19. Jh. waren jedoch die Einflüsse durch die britischen Kolonialmächte. Der Artikel analysiert diese bis in die heutige Zeit reichenden sozialen und politischen Einflüsse in ihrem Zusammenhang mit der Entwicklung Bombays. boeStadtplanung/StädtebauAllgemeinGroßstadtStadtgeschichteStadtentwicklungGeschichtsepocheKolonialismusHafenstadtBombay - la formazione di un centro. Dal 1850 al 1950.Zeitschriftenaufsatz060546