Forneck, Guenter1985-10-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/515991Das Seminar für Handwerkswesen an der Univ. Göttingen veröffentlicht seit kurzem im vierteljährlichen Abstand Prognosen für ausgewählte Handwerksbranchen, u.a. auch für die Sparte Bauhandwerk. Schilderung der Methodik der Gewinnung dieser Trendvoraussagen und Hinweise für ihre Bewertung und Anwendung im Handwerksbetrieb. Abschließend die erste Prognose der Konjunktur im Bauhandwerk - Sparte Hochbau, deren Ergebnis lautet: Tendenz weiterhin negativ. (roe)KonjunkturentwicklungBaugewerbeBauhandwerkHandwerkPrognosePrognosemethodeKonjunkturlageHochbauBaukonjunkturPrognosemodellKonjunkturperspektiveWirtschaftsentwicklungKonjunkturprognosen als Entscheidungshilfe.Zeitschriftenaufsatz099061