Stein, BrittaHörner, Michael2015-11-052020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252015978-3-941140-45-5https://orlis.difu.de/handle/difu/224845In Anlehnung an Typologien für Wohngebäude wurden in der Arbeit energetische Kennwerte für 10 öffentliche Gebäude der Nutzungskategorien Gerichts-, Verwaltungs-/Ämter- und Polizeidienstgebäude auf der Basis vereinheitlichter Annahmen ermittelt und die Ergebnisse in Gebäude-Übersichtsblättern dokumentiert. Damit soll eine Hilfestellung für die energetische Klassifizierung vergleichbarer bestehender Gebäude ermöglicht und eine auf weitere Nichtwohngebäudetypen übertragbare Vorgehensweise aufgezeigt werden. In einem separaten Anlagenband sind zudem Kostenkennwerte für Modernisierungsmaßnahmen zur Effizienzverbesserung aufbereitet.Typologie-gestützte Kennwerte für die energetische Bewertung bestehender Nichtwohngebäude am Beispiel von 10 Gerichts-, Verwaltungs- und Polizeidienstgebäuden.Graue LiteraturDM15081501GebäudetypVerwaltungsgebäudeGerichtsgebäudeAmtsgebäudeEnergieverbrauchBewertungsmethodeKennwertEnergieeffizienzNichtwohngebäudeÖffentliches GebäudeGebäudetypologie