Adrian, Hanns1982-07-072020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251982https://orlis.difu.de/handle/difu/487597Die Ursache für die zunehmende Distanz vor allem junger Menschen zu den Städten soll ergründet werden. Der Autor formuliert 6 Thesen, die auf ein Bedürfnis der Menschen auf Selbstentscheidung und Selbstgestaltung ihrer Umwelt hindeuten. Die Aufgabe der Planer ist, dafür zu sorgen, dass die Menschen in den Städten so viel wie möglich selbst entscheiden können. Die Entwicklung in dem Wohnungsbau, ihre Vor- und Nachteile, Standortverlagerung von Arbeitsplätzen und ihre Auswirkung auf die Städte und die notwendige Toleranz in der Architektur werden beschrieben. sbStadtplanung/StädtebauBürgerbeteiligungStadtqualitätPartizipationWohnungsbauArbeitsplatzStandortverlagerungPackeis über den Städten. Entscheidungen heute für die Bürger von morgen.Zeitschriftenaufsatz069288