Becker, Ruth1980-02-032020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251978https://orlis.difu.de/handle/difu/460977Anhand konkret aufgezeigter Beispiele von Berechnungsverfahren werden drei Modelle dargestellt, die zur Senkung der Sozialmieten beitragen sollen.Nach einer Erläuterung der Entwicklung des sozialen Wohnungsbaus in der BRD, die durch steigende Vermietergewinne und den Rückzug des Staates gekennzeichnet ist, werden Ansätze für die Auseinandersetzung mit dem Vermieter dargestellt.Folgende drei Fälle werden eingehend erläutert 1.Gegenrechnung bei Mieterhöhungsforderungen aufgrund ''gestiegener Kosten'', 2.Gegenrechnung bei Mieterhöhungsforderungen wegen Modernisierung, 3.Gegenrechnung zur Kostenmietberechnung beiMieteMietwohnungWohnungSozialrechtMietrechtWohnungsmarktKostenQuantifizierungSozialmieteWie man die Rechnung ohne den Hauswirt macht - drei Gegenrechnungen zur Senkung der Sozialmieten.Zeitschriftenaufsatz038596