Heft, Harry1988-12-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261988https://orlis.difu.de/handle/difu/546296Der Rechtwinkeleffekt, in Arbeiten von Sadalla und Magel 1980 festgestellt, soll bewirken, dass Testpersonen zurückgelegte Wege dann als länger einschätzen, wenn ihr Weg einmal oder mehrfach abknickt. Herman, Norton und Klein vermochten bei einer 1986 bei Grundschulkindern durchgeführten Untersuchung diesen Effekt nicht mehr festzustellen. Der Autor setzt sich kritisch mit den Wirkungen von Versuchsanordnungen und Abstraktionen auf die Untersuchungsergebnisse auseinander. Er kommt zu dem Schluss, dass bei dem Bestreben, wiederholbare und quantifizierbare Untersuchungsergebnisse zu erhalten, oft realitätsfremde Bedingungen eingeführt werden. (wb)UmweltpsychologieVerhaltenAnalysemethodeWahrnehmungspsychologieForschungVersuchsdurchführungKritikWeglängeWissenschaft/GrundlagenPsychologieThe vicissitudes of ecological phenomena in environment-behavior research. On the failure to replicate the "Angularity Effect". (Die wechselnden Auswirkungen umgebungsbestimmter Phänomene auf Forschungsergebnisse im Bezug Umwelt-Verhalten. Über den Fehlschlag, den Rechtwinkeleffekt erneut nachzuweisen.)Zeitschriftenaufsatz133774