1980-01-312020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251973https://orlis.difu.de/handle/difu/440044Anlaß der Planung ist die Einführung des Sekundarschulsystems. Es bedingt mit der Einführung neuer Schulentwicklungspläne gleichzeitig die Überprüfung des städtebaulichen Ordnungssystems. In Anbetracht dieser Zusammenhänge werden Stand und Richtung der Bevölkerungs- und Siedlungsentwicklung sowie der Wirtschaftsverhältnisse und des überregionalen Verkehrs untersucht. Wie sich zeigt, ist mit einem überdurchschnittlichen Einwohnerzuwachs und der Ausweitung der Stadtregion zu rechnen. Aufgrund der verkehrs- und wirtschaftsplanerischen Konsequenzen wird die Erarbeitung eines Gebietsentwicklungsplanes befürwortet. Den Gemeinden wird empfohlen, die Schulentwicklungsplanung im Rahmen einer integrierten Stadtentwicklungsplanung zu betreiben.KreisplanungSchulentwicklungsplanungBevölkerungsentwicklungRegionalplanungWirtschaftBildungswesenPlanungEntwicklungsplan Raum Münster, Leitstudie.Graue Literatur015265