Friedrichs, Juergen1980-01-302020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261978https://orlis.difu.de/handle/difu/434706Der Aufsatz untersucht die Beziehungen zwischen der Wahl von Maßnahmen zur Steuerung der Suburbanisierung und den hierzu erforderlichen theoretischen Grundlagen. In der methodologischen Analyse wird gezeigt, daß praktische Entscheidungen zur Steuerung ein solches Theorieimplizit enthalten. Es wird ausführlich dargestellt, daß planerische und/oder politische Maßnahmen zwei empirisch bewährte Theorien erfordern; eine zur Klärung einzelner Merkmale der Suburbanisierung und eine andere, in der die Folgen einzelner Maßnahmen - außer den auf die Steuerung der Suburbanisierung gerichteten - formuliert werden. Das Referat ist in 4 Teile gegliedert. 1. Einleitung. 2. Probleme der Theoriebildung. a) Methodologische Überlegungen. b) Einige Forschungsergebnisse. 3. Probleme der Steuerungsmaßnahmen. 4. Folgerungen und Literaturhinweise.SuburbanisierungWanderungsverhaltenSteuerungsmaßnahmeDemographieSteuerungsmaßnahmen und Theorie der Suburbanisierung.Aufsatz aus Sammelwerk009148