Minaev, I. V.1981-01-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/469494Es werden 7 Beispiele für komplexe Meliorationssysteme angegeben und die damit zusammenhängenden kulturtechnischen Maßnahmen - Sumpftrockenlegung mit gleichzeitiger Bewässerung benachbarter Bodenflächen, Verhinderung von Sandverwehungen, Umlegung des Straßen- und Wegenetzes, Flussregulierung, Erhaltung des Grundwasserstandes und der Flora und Fauna - beschrieben. Zur Bestimmung der optimalen Systemparameter (Dränrohrentfernung, Dränrohrtiefe, Kosten etc.) werden mathematische Modelle mit Hilfe von Optimierungskriterien entwickelt. An einem weiteren Beispiel wird die Kostenberechnung für ein Meliorationssystem erläutert. TIBNaturraum/LandschaftLandschaftspflegeMeliorationModellUmweltschutzBeispielOptimierungOriginaltitel unbekannt.Zeitschriftenaufsatz050441