Hauft, ThomasKreft-Kettermann, Helga1995-12-062020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251994https://orlis.difu.de/handle/difu/102045Die Stadt Münster als westfälische Kultur-, Versorgungs- und Dienstleistungsmetropole ist ein Pendlermagnet für eine Region mit 1,5 Mio. Einwohnern. Eine besondere Prägung erhält der Stadtverkehr in Münster durch den hochschulbedingten Verkehr. Täglich wird das Verkehrsaufkommen in Münster durch ca. 16000 Pkw von Studierenden und Hochschulbediensteten belastet. Daneben werden erhebliche Flächen für den ruhenden Verkehr benötigt. Die Studie, die auf ein Seminar des Institutes für Geographie der Universität Münster zurückgeht, untersucht vor diesem Hintergrund das Stellplatzangebot, die Stellplatznachfrage und die Stellplatzauslastung auf ausgewählten Parkflächen und Straßen im universitären Sektor. Die Ergebnisse der Erhebung sollen vor allem als Grundlage für die Erstellung eines Konzeptes zur Parkraumbewirtschaftung dienen. wi/difuParkraumnachfrage im Universitätssektor. Ausgewählte Ergebnisse eines Geländehauptseminars im Sommersemester 1993.Graue LiteraturS95370003HochschuleParkenBefragungVerkehrsmittelwahlParkhausErhebungUntersuchungAutoverkehrIndividualverkehrUniversitätsgeländeParkplatznutzungVerkehrszählungParkplatzwahlNutzungsstruktur