Niem, ChristinaSchneider, Thomas1999-12-312020-01-032022-11-252020-01-032022-11-2519953-926052-17-1https://orlis.difu.de/handle/difu/27867Das Forschungsprojekt über vom "Untergang" bedrohte Klein- und Kleinstgemeinden im ländlichen Raum mit ausgeprägt ungünstigen demographischen Strukturen zielt unter Beteiligung der Disziplinen Kulturgeographie und Volkskunde darauf ab zu klären, welche Dimensionen und Ursachen die demographischen Strukturprobleme haben, wie effektiv bzw. defizitär die Infrastruktur in den Bereichen Grundversorgung, Verkehr und im Hinblick auf die lokale Kultur ist. Die volkskundlichen Beiträge behandeln u.a. den Strukturwandel in der Landwirtschaft und die fortschreitende Marginalisierung des Agrarsektors, die Lage spezifischer Sozialgruppen in den kleinen Gemeinden - die Situation der Frauen, den Alltag Jugendlicher, die Lebenssituation älterer und alter Menschen, die Integration bzw. Position der "Zugezogenen" in den kleinen Gemeinden. Die Ergebnisse der kulturgeographischen Forschungsgruppe liefern einen kartographisch-statistischen Überblick zur demographischen Entwicklung im ländlichen Raum, vertiefen die Darstellung der Problematik von Kleingemeinden an drei Beispielen und problematisieren die Rolle der Dorferneuerung. goj/difuZukunft kleiner Gemeinden in Rheinland-Pfalz. Ergebnisse eines interdisziplinären Forschungsprojekts.MonographieB98020153Ländliche GemeindeZukunftLändliche SoziologieSozialbeziehungLebensqualitätBevölkerungsentwicklungJugendFrauAlter MenschVolkskundeKulturgeographieRegional