1997-11-282020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251995https://orlis.difu.de/handle/difu/65743Der Band dokumentiert eine Veranstaltung des Stadtjugendamtes Mannheim und des Landesjugendamtes, die mit Experten aus der Jugendförderung, Sozialen Diensten, der Jugendgerichtshilfe und der Jugendhilfeplanung die Problematik rechtsextremistischer Gewalt bei Jugendlichen diskutierte. Der Informationsblock informiert über Verbreitung, Struktur und Ursachen von Gewaltbereitschaft und Rechtsextremismus bei Jugendlichen, über das rechte Wählerpotential und das "rechte Netz" in Mannheim sowie über pädagogische Ansätze zur Bewältigung der Problematik. Die aus Diskussionen in den Arbeitsgruppen gewonnenen Ergebnisse werden unter den Stichworten Prävention, Öffentlichkeitsarbeit und "Rückgewinnung" zusammengefaßt, Ergänzende Materialien wie Zeitungsartikel, Auszüge aus Fachveröffentlichungen, Programme und weiterführende Literaturhinweise ergänzen den Dokumentationsband. goj/difuRechtsextremismus und Gewaltbereitschaft bei Jugendlichen. Ergebnisse eines fachlichen Diskurses.Graue LiteraturDR2503SozialverhaltenJugendlicherÖffentlichkeitsarbeitRechtsextremismusPräventionPädagogikGewaltbereitschaft