Faix, Gerhard2012-06-222020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262012https://orlis.difu.de/handle/difu/146643In wirtschaftlicher Hinsicht haben sich viele ländliche Regionen in Baden-Württemberg außerordentlich gut entwickelt. Der demografische Wandel ist allerdings bereits spürbar, denn die Bevölkerung nimmt ab. Dies wird sich auf viele Bereiche auswirken und stellt die Gemeinden im ländlichen Raum vor besondere Herausforderungen in der Daseinsvorsorge. Können wichtige Infrastrukturen wie die Schule oder die Arztpraxis in erreichbarer Nähe gehalten werden? Mit welchen Entwicklungen muss gerechnet werden? Welche Maßnahmen und Weichenstellungen sind jetzt erforderlich?Wirtschaftliche und demografische Entwicklung im Ländlichen Raum. Fachtagung über aktuelle Forschungsergebnisse.ZeitschriftenaufsatzDH19191RaumordnungRaumstrukturLändlicher RaumBevölkerungsstrukturWirtschaftsstrukturStrukturwandelStrukturpolitikDaseinsvorsorgeTechnische InfrastrukturSozialinfrastrukturInfrastrukturausstattungStandortfaktorForschungsaufgabeDemographischer Wandel