Klug, Friedrich2016-08-152020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252015978-3-902493-14-9https://orlis.difu.de/handle/difu/227028Der erste Teil der Publikation befasst sich mit der Notwendigkeit der Grundsteuer-Reform als eine der wichtigen Säulen der Gemeindefinanzen. Im einleitenden Beitrag unterstreicht Peter Mühlberger den Anpassungsbedarf der Grundsteuer an die Entwicklung der Einheitswerte. Konrad Gschwandtner und Oliver Puchner schlagen eine Bewertungs- und Grundsteuerreform nach dem "Altlengbacher Modell" vor. Im zweiten Teil des Bandes befassen sich die Autoren mit der Reform der Getränkesteuer, mit Rechtsproblemen der Kommunalsteuer, mit den Gebühren und der Erhebung von Interessentenbeiträgen für die Finanzierung von Infrastruktureinrichtungen.Reform der Gemeindesteuern.Graue LiteraturDM16072114GemeindefinanzenSteuerGemeindesteuerÖffentliche EinnahmenGrundsteuerInfrastruktureinrichtungGebührSteuerreformReformvorschlagGetränkesteuerKommunale Infrastruktur