Pun, K. S.1985-01-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/509214Seit 1948 hat sich das Planungsgeschehen in Hong Kong wesentlich verändert. Wurden in den früheren Jahren ausländische Planungsmethoden unverändert übernommen und angewendet, so wird heute mit Prinzipien und Grundlagen geplant, die speziell der Situation Hong Kongs entspringen. Die Tendenz zu mehr Zentralisierung von Planung wird deutlich. Im Rahmen des "Hong Kong Outline Plan" sollen Planungen für problemreiche Stadtteile erstellt werden; sollen Stadterneuerungspläne, Umweltschutzplanungen, Bürgerbeteiligungsprogramme, Kontrollmaßnahmen zur Nutzung von Grund und Boden sowie Bausubstanz entwickelt werden. SieStadtplanung/StädtebauStadtentwicklungsplanungEntwicklungsplanungStrategieVerstädterungPolitikBevölkerungsentwicklungBodennutzungVerkehrWohnungsbauWohnbedarfVerwaltungPartizipationDezentralisierungSanierungEntwicklungslandUrban planning in Hong Kong - Its evolution since 1948.Zeitschriftenaufsatz091898