Cigan, Heidi Renata2008-07-092020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520063-8329-1740-3https://orlis.difu.de/handle/difu/164312Die Arbeit liefert eine ökonometrische Analyse der Standortentscheidungen von Unternehmen der 'Weightless Economy', also wissensbasierte Unternehmen in der Bundesrepublik Deutschland im Zeitraum 1998-2001. Unter anderem vergleicht die Autorin dabei Internet-Firmen mit anderen Start-Ups. Die Arbeit greift auf den discrete-choice-Ansatz und spatial econometrics-Methoden zurück und zeigt in ihren Ergebnissen, wie wichtig auch für Internet-basierte Unternehmen die Standortwahl ist, Internetfirmen hochgradig agglomeriert sind und der Einfluss "weicher" Standortfaktoren zunimmt. goj/difuOn the economic geography of the weightless economy. An econometric analysis of the location choices of Internet firms in Germany.MonographieDM08053113StandortStandortfaktorTertiärer SektorInformationstechnologieDienstleistungsstandortDienstleistungsbetriebWirtschaftszweigWirtschaftsgeographieÖkonometrieInternetWissensökonomieUnternehmensgründungE-CommerceE-Business