2009-07-292020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520090020-9511https://orlis.difu.de/handle/difu/167737Straßen verbinden Regionen, Menschen und Unternehmen. Bei nahezu allen Aktivitäten - von der Produktion über Konsum bis zur Freizeitgestaltung - nehmen wir Verkehrsleistungen auf der Straße in Anspruch. Straßen gewährleisten damit nicht nur Erreichbarkeit, sie ermöglichen Lebensvielfalt, Begegnung und Kommunikation auf direktem Weg.Road networks link people and commerce and are firmly integrated into the economic value creation process and everybody's daily life. As part of nearly all our activities - from production to consumption and the organization of our leisure time - we make use of public road transport. Nonetheless, discussions of political and transportation science-related matters appear to focus only on road transport costs, while the benefits generated by road transport and infrastructure for the national economy tend not to be given sufficient consideration. The reason for this is the habitual underestimation of road transport as a self-contained economic entity. The study "Road Network Benefits", commissioned by ADAC and undertaken by KE-CONSULT, does highlight the inherent economic importance of Germany's road transport system.ADAC-Studie "Nutzen des Straßenverkehrs". Beschäftigungs- und Wertschöpfungseffekte der Straßenverkehrsinfrastruktur und der Leistungserstellung im Straßenverkehr.ADAC study "Road Network Benefits".ZeitschriftenaufsatzDM09072321VerkehrIndividualverkehrStraßenverkehrKosten-Nutzen-AnalyseVolkswirtschaftliche GesamtrechnungWirtschaftswachstumErwerbstätigkeitVerkehrsleistungWirtschaftsfaktorWertschöpfungWirtschaftsstatistik