Groten, HubertHaarland, Jürgen1990-12-282020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261990https://orlis.difu.de/handle/difu/560087Mit dieser von der Kreishandwerkerschaft Essen getragenen und von der Stadt organisatorisch unterstützten Standortanalyse des Handwerks in der Ruhrmetropole wird eine Untersuchung vorgelegt, die in der Bundesrepublik einzigartig sein dürfte. Diese Bewertung erfolgt nicht nur aufgrund der Tatsache, daß hier umfangreichen Fragestellungen nachgegangen und entsprechendes Datenmaterial aufgearbeitet wurde, sondern auch im Hinblick auf die Fragestellung, daß im Rahmen der Befragungsaktion bei immerhin rd. 4000 Betrieben mit über 92Proz. Rücklaufquote ein erstaunlicher Repräsentationsgrad erzielt wurde und damit entsprechend abgesicherte Aussagen vorliegen. Diese Beteiligung bietet auch die Basis, um die neuen Perspektiven aus der Untersuchung in die Tat umzusetzen. geh/difuHandwerkStandortStandortuntersuchungBestandsaufnahmeBeschäftigungsstrukturBetriebsverlagerungBefragungGewerbehofStadtplanung/StädtebauGewerbeStandortanalyse der Handwerksbetriebe in Essen. Projektbericht.Graue Literatur148036