Buschendorf, Udo2014-09-042020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620130947-8957https://orlis.difu.de/handle/difu/228659Das Ziel des vorgestellten Patenprojektes ist es, Patinnen an Kinder von chronisch und/oder psychisch kranken Eltern zu vermitteln und darüber die Kinder dabei zu unterstützen, ihre Wünsche und Bedürfnisse verlässlich leben zu können und möglichst wenige Funktionen der Eltern übernehmen zu müssen. Der Beitrag stellt die Bedingungen für ein gelingendes Beziehungsverhalten auf Seiten der Patinnen und der Eltern in den Vordergrund der Betrachtungen.Beziehungen ermöglichen "... als hätte man eine Tante, die sich kümmert".ZeitschriftenaufsatzDMR0501512SozialarbeitJugendhilfeKindFamilieSozialbeziehungPatenschaftSelbstheilungLaienhilfeElternPsychische KrankheitPatenfamilieKonzeptionOrganisationspsychologieProjektbeschreibung