Schuessler, Horst1985-01-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/510076Die Entfernung von Grob- und Schwimmstoffen im Zulauf zu kommunalen Kläranlagen ist erforderlich, da sich diese Stoffe auf Betrieb und Reinigungsleistung der nachfolgenden Behandlungsstufen negativ auswirken können. Nach einer kurzen Darstellung der bisher üblichen Grob- und Schwimmstoffentfernung - Rechen, Sandfang, Vorklärung - wird die Grob- und Schwimmstoffentfernung durch Siebanlagen diskutiert, die Bauformen von Sieben und die Auswirkungen der Abwasserfeinsiebung werden dargelegt. Abschließend werden Hinweise zu den Kosten der Abwasserfeinsiebung sowie zu weiteren Anwendungsmöglichkeiten von Siebanlagen bei der Abwasserbehandlung gegeben. -z-VersorgungstechnikAbwasserKläranlageKlärschlammBehandlungKommunalSiebungSiebanlageAbwasserfeinsiebung in kommunalen Kläranlagen.Zeitschriftenaufsatz092767