Flade, AntjeRöll, Daniel2005-08-262020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620050939-625Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/155857Freiräume dienen verschiedenen Funktionen wie z. B. Aktivitäten auszuüben, für die in der Wohnung kein Platz ist, sich mit anderen zu treffen, Anregungen zu bekommen oder häusliche Enge zu kompensieren. Für Kinder bedeutet ein Mangel an Freiraum, dass sie weniger eigenständige Erfahrungen machen können, denn es würde die 'Gegenwelt' zu der geschützten und elterlich kontrollierten Wohnung fehlen. Eine darüber hinausgehende Frage ist, warum man nicht nur lediglich Freiräume, sondern grüne Freiräume benötigt. In dem Beitrag berichten die Autoren über die dazu vorliegenden Forschungsergebnisse. difuWarum brauchen Menschen grüne Freiräume?ZeitschriftenaufsatzDI0562041SiedlungsplanungFreiraumplanungWohngebietNaturlandschaftUmweltbewusstseinUmweltbewusstseinGrünflächeErholungsflächeWohnwertWohnzufriedenheitFreizeitwert