Walter, Martin1987-10-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/534701Nach einleitenden Bemerkungen zur Geschichte des Rettungswesens stellt die Untersuchung zunächst das Bochumer Notarzt-Einsatz-Fahrzeug vor. Dabei steht die Frage im Vordergrund, ob sich die ursprüngliche Einsatzanforderungsüberlegung des Bochumer Notfallarztsystems bis heute erhalten hat, bzw. welche Veränderungen stattgefunden haben. Der empirische Teil behandelt die zeitliche Entwicklung des Notfallarztsystems in Bochum. Im Untersuchungszeitraum vom 1.11. 1982 bis zum 30.6.1983 sind 1319 Fälle aufgeschlüsselt dargestellt. Es wird aber auch auf jährliche Einsatzhäufigkeiten (1976 - 1983) und auf monatliche Einsatzfrequenzen der Jahre 1980-1982 eingegangen. Konkrete Empfehlungen zur Verbeserung des Rettungsdienstes in Bochum beschließen die Arbeit. sg/difuRettungswesenRettungsdienstNotarztNotarztwagenEinsatzanalyseMedizinGesetzgebungInstitutionengeschichteKrankenhausGesundheitswesenDaseinsvorsorgeGesundheitseinrichtungNotfallarztsystem in Bochum, Erfahrungen 1964 - 1983.Graue Literatur122118